Archäologische Sammlung
Die kontinuierliche 6.500-jährige Besiedlung der Hügellandschaft rund um Deutschlandsberg wird durch reiches Fundmaterial aus der Süd- und Weststeiermark dokumentiert.
Tongefäße, Schmuck und Waffen vermitteln einen überzeugenden Eindruck von der Lebensweise unserer Vorfahren. Schwerpunkte bilden neben Funden aus eisenzeitlichen Gräbern im Sulmtal auch Zeugnisse römischer Kultur.
Ausgrabungsstücke aus dem Mittelalter und der Neuzeit, großteils unmittelbar in der Burg Landsberg ans Licht gebracht, stellen den Schlusspunkt der chronologischen Sammlung dar.